Jutta Zollt – Juristische und technische Übersetzungen aus Celle

Professionelle Übersetzungen sind kein Luxus!

Ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder zu einem großen Konzern gehören – kommunizieren Sie professionell in der Sprache Ihrer Kunden! Passen Sie Ihre Kommunikation den Sprachgewohnheiten Ihrer potenziellen Kunden im Zielland an. Mit flüssigen und ausgefeilten Texten in der Fremdsprache machen Sie garantiert einen guten Eindruck bei Ihren ausländischen Kunden!

Als Fachübersetzerin für Technik, Recht und Wirtschaft spare ich Ihnen hochwertige Zeit von Anfang an!

Sie benötigen

  • technische Übersetzungen, wie zum Beispiel von Betriebsanleitungen, Testberichten oder Produktbeschreibungen,
  • juristische Übersetzungen, wie zum Beispiel von Verträgen oder AGBs, oder
  • Übersetzungen von Wirtschaftstexten, wie zum Beispiel von Marketingunterlagen, Pressetexten oder Geschäftsberichten?

Ich unterstütze Sie, damit Sie Ihren Kunden auch in der Fremdsprache unmissverständliche und sprachlich einwandfreie Dokumente liefern können.

Technische Übersetzungen für verschiedene Branchen

Unternehmen der folgenden Branchen vertrauen mir seit vielen Jahren nicht nur ihre technischen Übersetzungen, sondern auch ihre juristischen Übersetzungen an:

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Sondermaschinenbau
  • Industrie
  • Erneuerbare Energien (Windenergie, Geothermie etc.)
  • IT (Software und Hardware)
  • Recht (Strafrecht, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht)
  • Wirtschaft
  • Marketing

Weitere technische Fachgebiete können Sie gerne hier einsehen.

Konnte ich Sie überzeugen? Dann übernehme ich gerne für Sie die Übersetzung von technischen Fachtexten und juristischen Fachtexten Ihres Unternehmens. Rufen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine E-Mail!

Juristische Übersetzungen für Gerichte, Notare und Rechtsabteilungen von Unternehmen

Sind Sie ein Gericht, eine Kanzlei oder die Rechtsabteilung eines internationalen Unternehmens und benötigen Sie eine Übersetzung von Verträgen, Handelsregisterauszügen, Gerichtsurteilen oder anderen offiziellen Urkunden? Gerne auch beglaubigt?

Dann sind Sie bei mir genau richtig! Durch meine Beeidigung am Landgericht Hannover bin ich seit 2012 dazu berechtigt, beglaubigte Übersetzungen anzufertigen. Erfahren Sie, was Sie zu beglaubigten Übersetzungen alles wissen müssen, oder nehmen Sie direkt Kontakt zu mir auf!

Mehrsprachige Webseiten für eine zielgenaue Ansprache Ihrer Kunden

Sie beabsichtigen, im Ausland neue Märkte zu erschließen oder Ihre Marktposition zu festigen, und möchten dazu Ihre Internetseite auch sprachlich anpassen?

Dabei geht es nicht nur darum, die einzelnen Seiten zu übersetzen, sondern es geht ebenfalls darum, durch gezielt ausgewählte Keywords Ihre Website in ihren Zielmärkten nach vorne zu bringen.

Ein hochinteressantes Thema! Hier gibt es weitere Informationen zur Website-Lokalisierung.

Gerne helfe ich Ihnen, Ihre Kunden auch in der Fremdsprache unmissverständlich und gezielt anzusprechen und Ihr gutes Image ins Ausland zu tragen. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail und beschreiben Sie mir Ihr Übersetzungsprojekt. Ich erstelle Ihnen gerne ein Angebot für die professionelle Übersetzung Ihrer Webseiten!

Gewinnen Sie neue Kunden mit Texten in Leichte Sprache

Seit dem 28. Juni 2025 müssen Behörden und öffentliche Einrichtungen, Online-Shops, E-Books, Bankdienstleister, Finanzdienstleister, Ticket- und Reiseportale, Selbstbedienungsterminals etc. laut EAA (European Accessibility Act) im Internet und auf Bedienungselementen eine barrierefreie Kommunikation anbieten.

2021 wurde ich von der Universität Hildesheim für die Übersetzung in Leichte Sprache zertifiziert. Seitdem übersetze ich für Behörden, Einrichtungen und Privatunternehmen Texte in Leichte Sprache.

Gerne unterstütze ich Sie dabei, mit Übersetzungen in Leichte Sprache Ihre Kommunikation barrierefrei zu gestalten. Rufen Sie mich an unter 05141 219 68 95 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an: info@jutta-zollt.de!

Hier erfahren Sie mehr über meine Vorgehensweise bei der Übersetzung Ihrer Texte in Leichte Sprache.

Eine firmeninterne Fachterminologie – die Voraussetzung für eine unmissverständliche Kommunikation

Firmenterminologie und Fachterminologie entstehen bereits bei der Entwicklung eines neuen Produktes oder einer neuen Dienstleistung. Oft gibt es dann innerhalb des gleichen Unternehmens verschiedene Begriffe für ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung. Anfangs mag es noch relativ einfach sein, die unterschiedlichen Bezeichnungen richtig zuzuordnen. Aber was passiert, wenn das öfter – oder sogar regelmäßig – vorkommt? Was passiert, wenn neue Mitarbeiter hinzukommen? Oder wenn der Vertrieb oder Kunden nicht wissen, dass es sich um das Gleiche handelt?

Es kommt zu Missverständnissen, Streitigkeiten und wiederholten Nachfragen und Klärungsbedarf, bis hin zu Falschlieferungen und sogar falschen Übersetzungen. Hier schlummern nicht unerhebliche Kosten, die durch den Aufbau einer Firmenterminologie eingespart werden können. Eine fehlende Firmenterminologie birgt auch Gefahren und Risiken.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Erstellung einer Terminologie für Ihr Unternehmen – sowohl in Deutsch als auch in Französisch und/oder in Englisch. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu mir auf!

Externes Projektmanagement für komplexe Übersetzungsprojekte – eine Entlastung für Ihre Mitarbeiter

Für Ihre internationalen Kunden möchten Sie komplexe Übersetzungsprojekte durchführen. Eine firmeninterne Koordinierung bündelt jedoch zu viele Ressourcen Ihrer Firma, und eigens dafür eine Sprachabteilung aufzubauen, kann zu aufwändig sein.

Gerne stelle ich Ihnen meine Expertise als Projektmanagerin zur Verfügung. Ich unterstütze Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Übersetzungsprojekts. Von der Suche geeigneter Fachübersetzer über die Qualitätsüberwachung durch den Einsatz von Lektoren bis hin zur Bereitstellung der fertigen Fachtexte und Überprüfung der Druckvorlagen und Web-Texte.

Sprechen Sie mich einfach an!

Korrektorat und Lektorat

Manchmal ist man bei einem Text, den man selbst erstellt hat, einfach nicht sicher, wie er auf andere wirkt. Oder man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und benötigt jemanden, der mit einem scharfen Auge gegenliest.

Egal, ob es sich hier um einen direkt verfassten Text in eigenen oder in der Zielsprache – oder auch um eine Übersetzung handelt: Ein „Blick von außen“ ist dann einfach hilfreich.

Diese Aufgabe übernehme ich gerne für Sie – sowohl in Deutsch als auch in Englisch oder Französisch! Dabei bestimmen Sie selbst, ob mit einem Korrektorat nur Satzzeichen und Tippfehler oder mit einem Lektorat auch inhaltlicher Zusammenhang und Textverständnis in Augenschein genommen werden sollen.

Schauen Sie mal rein … vielleicht ist eine Textprüfung genau das, was Sie benötigen.

Dolmetschen

Ihr Geschäftspartner kommt zu Besuch, um mit Ihnen das nächste Projekt zu besprechen oder um einen neuen Liefervertrag auszuhandeln, kann aber kein Deutsch. Und Englisch und Französisch sind ebenfalls schwierig … Dann holen Sie sich einfach sprachliche Unterstützung!

Ich dolmetsche für Sie konsekutiv in Französisch und Englisch, wenn Sie mit Ihren Geschäftspartnern verhandeln, Ihre Produktionsstätte zeigen oder wenn Sie eine Schulung für Ihre ausländischen Mitarbeiter durchführen möchten.

Sprechen Sie mich an.

Qualität steht an erster Stelle!

Qualität ist die höchste Priorität für meine Kunden!

Deshalb arbeite ich für Übersetzungen in die Fremdsprache grundsätzlich nach dem Vier-Augen-Prinzip – es sei denn, der Kunde wünscht es aus Geheimhaltungs- oder Datenschutzgründen anders. Hierfür kooperiere ich ausschließlich mit ausgewählten professionellen Fachübersetzern aus meinem internationalen Netzwerk.

Außerdem bilde ich mich selbst regelmäßig fachsprachlich und übersetzungstechnisch weiter und nehme an Seminaren, Webinaren und internationalen Fachkongressen teil. Dabei nutze ich die Gelegenheit, mein internationales Netzwerk noch weiter auszubauen und dessen Qualität noch weiter zu steigern.

Auch hiervon profitieren meine Kunden! Lesen Sie noch mehr über die Qualitätssicherung für meine Übersetzungen oder nehmen Sie direkt Kontakt auf. Ich freue mich auf Sie!

Fordern Sie ein Angebot an!

Machen Sie sich selbst ein Bild von meinem Angebot für Sie und fordern Sie noch heute ein Angebot für Ihr Vorhaben an!

Schicken Sie mir hierfür Ihr(e) Dokument(e) als Word-Dokument oder als PDF per E-Mail zu. Vergessen Sie nicht, die gewünschte(n) Sprache(n) anzugeben. Gibt es bereits eine unternehmens- oder branchenspezifische Terminologie, die ich beachten muss? Oder haben Sie eine Website, an der ich mich orientieren kann? Bis wann benötigen Sie die Übersetzung? Jede Information bezüglich Ihrer Firma, Ihres Vorhabens, Ihrer Zielgruppe und Ihrer Terminologie ist bereits für eine Angebotserstellung hilfreich.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen anzugeben.

Nach Sichtung Ihrer Dokumente unterbreite ich Ihnen ein unverbindliches Angebot.